- Published on Samstag, 06 Dezember 2014 16:00
- SoF
Intels aktuelle HighEnd Plattform hat sich in den vergangenen Monaten am Markt etabliert und Gigabyte ist auch beim Sockel 2011-V3 mit einem Board aus der SOC-Force-Serie dabei. Wir haben uns die Features, die Stabilität und das Overclockingverhalten einmal angesehen und berichten in diesem Artikel über die Eigenschaften der X99-Plattform.
Weiterlesen...
- Published on Montag, 20 Oktober 2014 21:26
- stummerwinter
In diesem Review wollen wir uns diesmal 3 Probanden aus der ASUS ROG Maximus-Serie mit Z97-Chipsatz und Sockel 1150 anschauen. Insgesamt bietet ASUS 5 verschiedene Boards in dieser Serie. Neben der unterschiedlichen Ausstattung (und natürlich Preis) gibt es vor allem auch Unterschiede im Formfaktor. Preislich beginnt die Serie mit dem RANGER bei ca. 145 €, […]
Weiterlesen...
- Published on Dienstag, 07 Oktober 2014 18:05
- BenchBrothers
Unsere Freunde von den BenchBrothers konnten sich dank Unterstützung von ASUS das zur Zeit wohl luxuriöseste Mainboard überhaupt ansehen. Was bietet die aktuell teuerste Plattform von Intel? Vielen Dank an MusicIsMyLife für die vielen lesenswerten Zeilen zu diesem Board!
Weiterlesen...
- Published on Freitag, 09 Mai 2014 00:01
- Arne Mücke
Zusammen mit der Einführung der neu aufgelegten Haswell Prozessoren für den Sockel 1150, schickt Intel auch eine Neuauflage der Chipsätze ins Rennen. Das für den Overclocker interessante Derivat ist hierbei der Intel Z97. Der Z97 Chipsatz unterstützt wie der Vorgänger Z87 alle wichtigen Overclockingfunktionen wie z.B. das Verstellen des Multiplikators beim Einsatz einer entsperrten CPU. […]
Weiterlesen...
- Published on Freitag, 18 April 2014 16:00
- Arne Mücke
Intels neuer Chipsatz für den Sockel 1150 mit Namen „Z97“ wird vermutlich Anfang Mai den Markt betreten. Dieser erscheint dann, so vermuten es die Experten, zeitgleich mit dem Prozessoren „Haswell“ Refresh. Bis dahin muss noch mit dem momentan aktuellen Z87 Chipsatz im High End Bereich vorlieb genommen werden. Höchste Zeit also, noch eine aktuelle Platine […]
- Published on Samstag, 17 August 2013 18:43
- Arne Mücke
Nach langer Zeit hat ASUS seine beliebte Republic of Gamers Reihe um ein Modell erweitert. Waren bisher die Varianten „Extreme“, „Formula“ und „Gene“ in den letzten Jahren vertreten, kommt nun das „Hero“ hinzu. Das Hero schließt die Lücke zwischen dem sehr teuren „Extreme“ und dem immer noch über der 200€ Marke liegenden „Formula“, dass zudem […]
Weiterlesen...
- Published on Dienstag, 13 August 2013 21:14
- Arne Mücke
ASUS‘ „The Ultimate Force“ Serie, kurz „TUF“ in Anlehnung an „tough“, zu deutsch robust, existiert bereits seit längerem parallel zur ROG Serie für Gamer und Overclocker. Besonderheit der TUF Mainboards sind meist hochwertigere, langlebigere Komponenten im Vergleich zu normalen, handelsüblichen Mainboards. Und auch die Überwachungsfunktionen sind umfangreicher vorhanden, z.B. in Form einer erweiterten Lüftersteuerung mit […]
Weiterlesen...
- Published on Donnerstag, 08 August 2013 21:37
- Arne Mücke
Nun in der bereits 6. Auflage ist die beliebte „Gene“ Version der Maximus Serie erschienen und genau diese betrachten wir in diesem Testbericht. Die MicroATX Boards der ROG Maximus Serie erfreuten sich in der Vergangenheit einer großen Beliebtheit. Viele Features der ATX Version mit Zusatz „Extreme“, die preislich deutlich höher angesiedelt ist, finden sich auch […]
Weiterlesen...
- Published on Mittwoch, 17 Juli 2013 23:58
- Arne Mücke
Nachdem bereits eine Platine mit kleinerem Formfaktor getestet wurde, folgt nun ein Mainboard im ATX Format. Es handelt sich um das ASUS Z87-Deluxe, welches preislich mit ca. 220€ schon dem High-End Sektor zuzuordnen ist. Mainboards mit dem Zusatz „Deluxe“ aus dem Hause ASUS stehen für sehr gut und umfangreich ausgestattete Hauptplatinen, die besonders den klassischen […]
Weiterlesen...
- Published on Mittwoch, 17 Juli 2013 23:32
- Arne Mücke
Während der PC Consumer Hardware Leitmesse Computex in Taiwan im vergangenen Juni, wurden offiziell die neuen Haswell Prozessoren eingeführt. Nicht lange ließen damit erste Extremoverclocking-Ergebnisse auf sich warten. Die großen Mainboardhersteller wie ASRock, ASUS und Gigabyte präsentierten ihre High End Platinen mit sorgfältig selektierten Engineering Sample Prozessoren, um sich gegenseitig mit immer höheren Frequenzen duellieren […]
Weiterlesen...